Am Samstag, 05.04., fand ab 15 Uhr die Inspektion der Bergfeuerwehren Attenzell, Schelldorf-Biberg-Krut sowie der Löschgruppe Dunsdorf statt. Nach Kontrolle der Prüfnachweise, Fahrtenbücher sowie der Übungsbeteiligung der Aktiven wurde eine Saugleitung gekuppelt und die Dichtheit sowie Funktion der Tragkraftspritze mittels der Trockensaugprobe geprüft.
Abschließend wurde noch die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren in der Einsatzübung auf die Probe gestellt. Hierzu wurden die vier Einsatzmittel (TSF-W & MTW Schelldorf, TSF Attenzell & TSA Dunsdorf) zum “Brand 4 – Landwirtschaftliches Gebäude – vermisste Person” um 17:10 mittels Sirenenalarm nach Krut zum Aussiedlerhof Schmidt alarmiert. Vor Ort übernahmen die Atemschutzgeräteträger die Personensuche, die MTW-Besatzung stellte die Wasserversorgung für das TSF-W her und die FF Attenzell übernahm den Löschangriff von Außen auf das Gebäude. Die Löschgruppe Dunsdorf übernahm die Kühlung einer geborgenen, sehr stark erhitzten, Gasflasche als auch die Verkehrsabsicherung.
Nach einer kurzen Nachbesprechung wurden die Fahrzeuge wieder Einsatzklar aufgerüstet und wir konnten ins Feuerwehrgerätehaus einrücken. Bei einer Brotzeit und Getränken klang der Abend aus.
Danke an die Familie Schmidt für die Bereitstellung des Übungsobjektes sowie Mitwirkung in der Einsatzübung!