Monatsübung Tür- / Fensteröffnung

Am vergangenen Freitag, 03.03., fand die monatliche Übung zur Öffnung von Türen und Fenstern statt. Beübt wurde die Verwendung des Sperrwerkzeugsatzes sowie des Kipp-Fenster Öffners. Abschließend wurde sehr darauf hingewiesen, …

Monatsübung “Wald- und Vegetationsbrände

Am vergangenen Freitag (03.02.2023) und Montag (06.02.2023) fand die Monatsübung mit dem Thema “Wald- und Vegetationsbrände” statt. Zunächst wurden die Grundlagen im Waldbrandeinsatz erklärt und das Vorgehen bei einer Alarmierung …

Auffrischung erweiterte Erste Hilfe

Am vergangenen Freitag sowie Montag (04.11. & 07.11.202) fand für die aktive Mannschaft eine Auffrischung in der erweiterten ersten Hilfe statt. Geschult wurden neben dem Umgang mit einem Defibrillator auch …

Übung an der Grundschule

Nachdem im Sommer 2022 die Evakuierung der Grundschule Schelldorf über die Fluchttreppe zum ersten mal geübt wurde, war es der Schulleitung und den Lehrkräften ein Anliegen, diese Übung jährlich zu …

Einsatzübung der Atemschutzgeräteträger

Am vergangenen Donnerstag, 27.10., fand eine Einsatzübung der Atemschutzgeräteträger statt.Angenommen wurde der Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes mit mehreren vermissten Personen.Aufgabe der Geräteträger war es, die vermissten Personen aus dem …

Übung an der Grundschule

Als zweiter Fluchtweg der Grundschule Schelldorf wurde eine Fluchttreppe errichtet. Um im Ernstfall die Schule schnell evakuieren zu können, wurde am Freitag, 22.07.2022 eine Übung gemeinsam mit den SchülerInnen und …

Übung am Einsatzfahrten-Simulator

Einsatzfahrten erfordern eine besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht im Straßenverkehr. Um souveräner solche Situation zu meistern, nahmen einige Feuerwehrkameraden die Möglichkeit in Anspruch, am Einsatzfahrten-Simulator realitsnah zu üben. Plötzlich auftauchende Fußgänger, …

Gemeinschaftsübung mit dem Rettungsdienst

Am vergangenen Freitag, 10.06., sowie den gestrigem Montag, 13.06. fand die Monatliche Übung der aktiven Feuerwehr statt. Themen waren unter anderem die Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst bzw. Helfer vor Ort …

Inspektion der Bergfeuerwehren

Die turnusmäßige Inspektion der Feuerwehren Attenzell sowie Schelldorf-Biberg/Krut mit der Löschgruppe Dunsdorf stand in diesem Frühjahr auf dem Terminkalender der Bergfeuerwehren. Kreisbrandinspektor Christoph Schermer begutachtete zusammen mit dem zuständigen Kreisbrandmeister …

Monatsübung am Biberger Weiher

Am Freitag 06.05. und Montag 09.05. fand die Monatsübung unserer Aktiven statt. Dazu trafen sich Kameraden aus Schelldorf, Biberg, Krut und Dunsdorf am Biberger Weiher. Nach einer kurzen Gerätekunde am …

Einsatzübung an einem Wohnhaus

Am Freitag 04.03. und Montag 07.03. standen die beiden Monatsübungen an, welche unter Einhaltung der 3G-Regel sowie dem Tragen der FFP2-Maske nach längerer Online-Phase wieder in Präsenz abgehalten wurden. Dabei …

Jugendfeuerwehr – Interaktives Live-Quiz

Am 09.02.2022 fand eine einstündige Online-Übung unserer Jugendfeuerwehr statt.Nachdem zwei kurze Videos zum Thema “UVV” und “Gliederung der Mannschaft” miteinander angesehen wurden, konnten die Jugendlichen ihren Wissensstand in einem gemeinsamen …

Schiffe versenken per Funk

Unsere Jugendfeuerwehr bekam am Mittwoch 20.10. eine abgespeckte Funkeimweisung. Anschließend durften sich die Jugendlichen mit dem Funken vertraut machen, in dem sie Schiffe versenken über die Digitalfunkgeräte spielten. Desweiteren wurden …