Erfolgreiche Inspektion der Bergfeuerwehren

Am Samstag, 05.04., fand ab 15 Uhr die Inspektion der Bergfeuerwehren Attenzell, Schelldorf-Biberg-Krut sowie der Löschgruppe Dunsdorf statt. Nach Kontrolle der Prüfnachweise, Fahrtenbücher sowie der Übungsbeteiligung der Aktiven wurde eine …

Monatsübung März- Atemschutz

Am Freitag, 07.03., und Montag, 10.03., fand die Monatsübung März mit dem Thema “Gebäudebrand” statt. Ziel war es, allen zu erklären, wie sich die Atemschutzgeräteträger bereits auf der Anfahrt ausrüsten …

Monatsübung PSNV

Am Freitag, 01. März, fand die Monatsübung mit dem Thema “PSNV” statt.Josef Schön vermittelte uns, warum die Psychosoziale Notfallversorgung sowohl für Betroffene als auch für Einsatzkräfte eine wichtige Rolle spielt. …

Monatsübung – Erste Hilfe

Am vergangenen Freitag und Montag fand die Monatsübung November mit dem Thema “Erste Hilfe” statt.Zunächst wurde das allgemeine Vorgehen beim Leisten der Ersten Hilfe erklärt. Danach wurde ein angenommener Patient …

Monatsübung – Rettung aus Höhen und Tiefen

Für die Monatsübung im Oktober stand das Thema “Rettung aus Höhen und Tiefen” auf dem Plan.Als Einleitung wurden zuerst die Hilfsmittel, die auf unseren Fahrzeugen verlastet sind, besprochen.Danach wurde die …

Monatsübung – Fahrübungen rund um unseren Fuhrpark

Am vergangenen Freitag (02.) und Montag (05.06.) fanden die Monatsübungen mit “Fahrübungen rund um unseren Fuhrpark” statt. Hier wurden verschiedene Fahrübungen durchgeführt:– Rückwärts Einparken– Seitlich Einparken– Abschätzen einer Durchfahrt bezüglich …

Monatsübung Tür- / Fensteröffnung

Am vergangenen Freitag, 03.03., fand die monatliche Übung zur Öffnung von Türen und Fenstern statt. Beübt wurde die Verwendung des Sperrwerkzeugsatzes sowie des Kipp-Fenster Öffners. Abschließend wurde sehr darauf hingewiesen, …

Monatsübung “Wald- und Vegetationsbrände

Am vergangenen Freitag (03.02.2023) und Montag (06.02.2023) fand die Monatsübung mit dem Thema “Wald- und Vegetationsbrände” statt. Zunächst wurden die Grundlagen im Waldbrandeinsatz erklärt und das Vorgehen bei einer Alarmierung …

Auffrischung erweiterte Erste Hilfe

Am vergangenen Freitag sowie Montag (04.11. & 07.11.202) fand für die aktive Mannschaft eine Auffrischung in der erweiterten ersten Hilfe statt. Geschult wurden neben dem Umgang mit einem Defibrillator auch …

Übung an der Grundschule

Nachdem im Sommer 2022 die Evakuierung der Grundschule Schelldorf über die Fluchttreppe zum ersten mal geübt wurde, war es der Schulleitung und den Lehrkräften ein Anliegen, diese Übung jährlich zu …

Einsatzübung der Atemschutzgeräteträger

Am vergangenen Donnerstag, 27.10., fand eine Einsatzübung der Atemschutzgeräteträger statt.Angenommen wurde der Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes mit mehreren vermissten Personen.Aufgabe der Geräteträger war es, die vermissten Personen aus dem …