
TSF – W
Funkrufname: Florian Schelldorf 46/1
Fahrgestell: MAN TGL 8.220
Aufbau: EMPL Fahrzeugwerke
Motorleistung: 220 PS / 162 kW
Sitzplätze: 1/5
Baujahr: 2016
Indienststellung: 2016
Beladung: (von Links um das Fahrzeug herum)
- Spineboard inkl. Spinne
- Dunghacken
- Stechschaufel
- Spaten
- Straßenbesen
- Verkehrsleitkegel
- Ersatzflaschen PA
- PA-Geräte
- Wechselbehälter mit Motorsäge, Ersatzkraftstoff und PSA für Motorsägeneinsatz
- 5x B20-Rollschläuche
- 3x Schlauchtragekörbe 3xC15
- 3x Hohlstrahlrohr C
- Mehrzweckstrahlrohr B
- Standrohr für Unterflurhydrant
- Unter- und Oberflurhydranten-Schlüssel
- Saugkorb inkl. Zubehör
- 4-teilige Steckleiter
- 4x A-Saugschlauch
- Fest verbaute TS 8/8 Rosenbauer Fox 1
- Handfunkgerät
- Handlampe
- Bedienteil für Lichtmast
- 2x Behälter Ölbindemittel
- Sperrwerkzeugsatz Glocke Dönges
- Werkzeugkiste
- THL-Kiste (Spanngurte, Schlupfe, Schäkel, usw.)
- Schnellangriff C-Hohlstrahlrohr mit 30 Meter C-Schlauch in Buchten
- 2x B-Schlauchtragekorb mit 2x B20 Schläuchen
- Mittelschaumpistole
- Schaum- und CO2-Löscher
- B5-Schlauch zur Tankbefüllung
- Ersatzkartuschen Mittelschaum
- Hygieneboard mit Seife und Desinfektion
- Schnellangriffsverteiler mit B20-Schlauch
Innen:
- Steckleiterverbindungsteil
- Auffangmulde
- Glasmanagement
- Schlauchbrücken
- Lichtstativ
- Stromkabeltrommel
- Fremdbetankungs-Set Stromerzeuger
- Stromerzeuger 6,5 kVA
Werkzeugwand:
- Halligan-Tool
- Bügelsäge
- Feuerwehraxt
- Bolzenschneider
- Spalthammer
- Forstbeil
- Brechstange
- LED Strahler
- Ersatzkraftstoff
- Wagenheber
- Fehlerstromschutzschalter

MTW
Funkrufname: Florian Schelldorf 14/1
Fahrgestell: Ford Transit
Aufbau: Compoint Fahrzeugbau
Motorleistung: 130 PS / 95 kW
Sitzplätze: 1/7
Baujahr: 2018
Indienststellung: 2019
Beladung:
- Material zur Ladungssicherung
- Einmal-Decken
- Getränke für die Einsatzkräfte
- First Responder Rucksack
- Wechselbehälter mit Motorsäge, Ersatzkraftstoff und PSA für Motorsägeneinsatz
- Wechselbehälter mit Nass-Sauger & C15-Schlauch
- Faltdreiecke und Verkehrsleitkegel
- Schaumlöscher
- Schaufeln und Besen

Gerätesatz Waldbrand
Funkrufname: Florian Schelldorf 14/1 mit Anhänger Waldbrand
Fahrgestell: Wörmann Rebell 2031/160 Aktion
Aufbau: FF Schelldorf-Biberg-Krut
Baujahr: 2020
Indienststellung: 2021
Beladung: (von Links um den Anhänger herum)
Alarmierung: Ab Stichwort “Brand Wald >1000m2” automatisch mitalamiert | Alternativ Nachforderung über ILS
Für die Pflege / Wartung und das Ausrücken im Einsatzfall ist das Team Waldbrand zuständig.
Link zum Team: Team Waldbrand
- Handwerkzeuge (Dunghacken, McLeod Tool, Fire-Axe, Wiedehopfhaue, Pionierschaufel)
- Fjällräven Rückentragegestelle
- Waldbrandrucksäcke (D-Strahlrohr, D15-Schläuche, Verteiler C-> D-C-D)
- Stihl SR430 Sprühgerät
- Löschrucksäcke
- Handwerkzeuge (Dunghacken, McLeod Tool, Fire-Axe, Wiedehopfhaue, Pionierschaufel)
- Faltbehälter 3.000 Liter
- Feuerpatschen-Aufsätze
- D-Schlauchmaterial
- Löschrucksäcke
- Honda WB30XT Wasserpumpe
- Kraftstoffkanister
- Adapter Güllefass -> B
- Dönges Fog-X
- Schutzbrillen
- FFP2/3 Schutzmasken
- Netzmittelkartusche
- 3 Meter B-Saugschläuche
- Faltdreieck
- Heumesssonde
- Sitzgelegenheit
- Stile für Feuerpatschen
Anfragen zum Gerätesatz Waldbrand bitte per Mail an vegetationsbrand@feuerwehr-schelldorf.de