Am Freitag, den 07. und Montag, 10. November, fand unsere Monatsübung mit dem Thema Erste Hilfe statt. Ziel war es, die wichtigsten Maßnahmen aufzufrischen, die im Einsatz Leben retten können. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wurde die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) praktisch geübt. An einer Übungspuppe trainierten alle Kameradinnen und Kameraden das richtige Drücken und Beatmen um im Ernstfall sicher und schnell handeln zu können.
Im Anschluss folgte der praktische Teil mit dem Spineboard. Hier wurde das richtige Fixieren und Transportieren einer verletzten Person geübt, um eine möglichst schonende Rettung bei Verdacht auf Wirbelsäulenverletzungen zu gewährleisten.
Danach stand der Erste-Hilfe-Rucksack im Mittelpunkt. Gemeinsam wurde überprüft, ob alle Materialien vollständig und einsatzbereit sind, und besprochen, welche Utensilien im Einsatz besonders wichtig sind und wo sie im Fahrzeug zu finden sind.
Zum Abschluss wurde die Wundversorgung trainiert. Dabei wurden verschiedene Verletzungsarten simuliert und die richtige Versorgung mit Verbandmaterial geübt. Wichtig war dabei vor allem das saubere Arbeiten und der Eigenschutz .
Die Übung war eine gute Gelegenheit, unser Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen und die Abläufe in der Praxis zu festigen. Denn oft sind wir als Feuerwehr die Ersthelfer vor Ort – und dann zählt jede Sekunde.




