Datum: 12. Juli 2024 um 1:29 Uhr
Alarmierungsart: Digitale FME, Push-Benachrichtigung via App, Sirene
Dauer: 11 Stunden 31 Minuten
Einsatzart: THL
Einsatzort: Schelldorf & Biberg
Einsatzleiter: 2. Kommandant Daniel Obermeier
Mannschaftsstärke: 23
Fahrzeuge: MTW, TSF-W
Weitere Kräfte: FL Böhmfeld 11/1, FL Böhmfeld 40/1, FL Böhmfeld 44/1, FL Kipfenberg 11/1, FL Kipfenberg 20/1, FL Kipfenberg 55/1, FL Schönbrunn 44/1, LG Dunsdorf
Einsatzbericht:
Am Freitag, 12.07., wurden wir nach dem schweren Unwetter um 01:29 Uhr von der Leistelle zu Wasser im Keller alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die Einsatzmeldung und wir entfernten das Wasser mittels Nass-Sauger. Während wir mit dem Abarbeiten dieser Einsatzstelle beschäftigt waren, meldete die Leitstelle drei weitere Einsatzstellen. Aus diesem Grund wurde von der Einsatzleitung entschieden, die Löschgruppe Dunsdorf sowie die Feuerwehren Kipfenberg und Böhmfeld nachzualarmieren. Zu diesem Zeitpunkt meldete die Leitstelle bereits ca. 8 Einsatzstellen in Schelldorf und Biberg.
Das Abarbeiten der Einsatzstellen dauerte bis ca. 13 Uhr, wobei die Kameraden aus Dunsdorf, Kipfenberg und Böhmfeld bereits früher abrücken konnten.
Die Kameraden aus Schönbrunn hatten zur selben Zeit selbst einen Einsatz. Nachdem sie diesen erledigt hatten, boten sie uns ihre Unterstützung an, welche wir dankend annahmen.
Insgesamt wurden 17 Keller und Lichtschächte, welche von 5cm bis ca. 160cm vollgelaufen waren, ausgepumpt.
Vielen Dank an alle beteiligten Einsatzkräfte für die unkomplizierte und schnelle Unterstützung!